Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

05.05.2009, 22:13

Alkoholeinfuhr nach Dänemark

Hi Liebe Masters Community,

in gut 2 Wochen steht eine Reise nach Dänemark an, und da wollte ich mich einmal über die Alkoholeinfuhr erkundigen.

http://www.burning-out.de/news/news.shtm…-20031230205152

auf dieser Seite steht

"Richtmengen:
10 Liter Spirituosen, 20 Liter andere alkoholische Getränke bis 22 Prozent Alkoholgehalt, 90 Liter Wein (davon maximal 60 Liter Schaumwein) und 110 Liter Bier."

auf einer anderen Seite hingegen steht "Jede Person über 17 Jahren darf zoll- und abgabenfrei einführen: 1 Liter hochprozentigen Alkohol"

Habt ihr Erfahrungen, wie es nun genau aussieht?

Danke schonmal im Voraus :)

2

05.05.2009, 22:42

ich habe die erfahrung gemacht, dass da nicht kontrolliert wird. jedenfalls wurd ich das noch nicht :D ansonsten keine ahnung, sorry

edit: viel spaß, isn geiles land :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zecher_grauen__« (05.05.2009, 22:43)


Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

3

05.05.2009, 22:46

da ich öfter dort war, kann ich nur sagen dass das bier nicht unbedingt teurer ist.. jedenfalls nicht die supermarkt eigenen marken, selbe gilt für wein. Man muss halt etwas durchschaun und vergleichen.

würd nur hochprozentige sachen selbst mitbringen.
die paar leute aus dänemark die ich grad gefragt hab, haben aber auch keine genaue ahnung wieviel genau mitbringen darfst^^

edit: grad meinte einer 1,5l hochprozentigen maximal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Goten« (05.05.2009, 22:48)


4

05.05.2009, 22:54

Ich denke 10 Liter Spirituosen sollte stimmen. Dänemark ist in der EU und somit gelten EU-Regeln...

Andere Quelle: http://www.reise-daenemark.de/zoll.html

5

05.05.2009, 22:58

hab gerad mal bißchen gesucht. also das scheint so zu passen, wie du das da geschrieben hast. bier und wein darfste irgendwie unbegrenzt mitbringen, musst aber eventuell die leute davon überzeugen, dass das fürn privatgebrauch ist ;) also wennste da mit nem lkw ankommst, könnteste probleme bekommen ^^

6

06.05.2009, 19:00

Schon mal einen Skandinavier beim Bunkern gesehn? Die brauchen keinen LKW, die bekommen diese Menge auch so in ihrem Auto unter und wenn sie dafür ihre Frau auffem Parkplatz stehen lassen müssen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Der_Dude« (06.05.2009, 19:01)


7

06.05.2009, 19:09

Habe keine Ahnung, aber da fällt mir was wieder ein. Hab irgendwann - glaube im Tsu Forum- PP Operation Dänemark oder so gefunden. Hat die noch wer?

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

9

07.05.2009, 07:38

das hab ich zum Thema gefunden

Alle Waren für den persönlichen Gebrauch während des Urlaubs können aus Deutschland zollfrei eingeführt werden. Eine mengenmäßige Begrenzung besteht lediglich bei hochprozentigem Alkohol (über 22%) und Tabakwaren. Jede Person über 17 Jahren darf einmal pro 24 Stunden zoll- und abgabenfrei einführen: 1,5 Liter hochprozentigen Alkohol und 300 Zigaretten (oder 150 Zigarillos/75 Zigarren/400 g Tabak). Bei der direkten Einreise aus einem Nicht-EU-Land gelten andere Bestimmungen

10

07.05.2009, 10:53

quelle?

Beiträge: 641

Wohnort: Brunsbüttel

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

11

07.05.2009, 15:59

hier

ok ist kein gesetzestext, aber gibt einem die möglichkeit genug alkohol mitzunehmen ;)